F.A.Q. - Symero

Welcher Nutzen ergibt sich konkret durch Symero?

  • Die Transparenz über die Unternehmensdaten Ihrer Kanzlei wird deutlich verbessert!
  • Die Mitarbeiterauslastung wird nivelliert, das heißt, die sonst übliche Auslastungsspitze zum Jahresende wird deutlich reduziert.
    • Dies ist auch für die Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit förderlich.
  • Fehlende Kapazität lässt sich frühzeitig erkennen, so dass rechtzeitig entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.
  • Mit interaktiven Darstellungen identifizieren Sie schnell und einfach Optimierungspotentiale.
  • All dies resultiert in gesteigerter Produktivität und somit auch einem höheren Jahresergebnis.

Ist die Mitarbeiterzahl relevant oder beschränkt?

  • Die Mitarbeiteranzahl ist unbegrenzt.
  • Ab 4-5 Mitarbeitern lohnt sich das Kapazitätsmanagement mit Symero.
  • Ab 2 Mitarbeitern lohnen sich bereits die Auswertungen mit Symero.

Wie hoch ist der monatliche, zeitliche Aufwand für die Mitarbeiter?

  • Durchschnittlich reichen für die Arbeit mit Symero nur 5-15 Minuten pro Monat und Mitarbeiter aus.
  • Der „Mehraufwand“ ist somit gering, aber die Selbstorganisation und die Einblicke für die Kanzleileitung werden deutlich verbessert.

Welche DATEV EO-Systeme werden unterstützt?

  • Unterstützt werden DATEV EO-Comfort und DATEV EO-Classic.
  • Aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis beider Systeme, unterscheiden sich teilweise auch die Auswertungen und Auswertungsmöglichkeiten.
    Beispielsweise können sich in DATEV EO-Comfort, je Niederlassung die berücksichtigten Feiertage unterscheiden. Bei DATEV EO-Classic gibt es systemweit nur eine Feiertagszuordnung.

Welche Voraussetzungen mit den DATEV EO-Systemen gibt es?

  • Grundsätzlich gilt: Sie können nur auswerten, was auch erfasst wird!
  • Sie sollten mit Aufträgen arbeiten.
  • Sie sollten die Zeitenvollerfassung nutzen.
  • Nur DATEV EO-Classic:
    Sie sollten die Rechnungsschreibung verwenden, gebuchte Zeiten mit Rechnungen im DATEV Arbeitsplatz verknüpfen und darauf achten, dass die Kosten/Zeiten-Zuordnung zu den Gebührenpositionen/Aufträgen (Auftragsarten/Veranlagungsjahr) konkret und korrekt ist.
  • Werden einige dieser Voraussetzungen (noch) nicht erfüllt, dann sind einige Auswertungen in Symero nicht aussagekräftig.

Welche Software- und IT-Umgebung sind erforderlich?

  • Die Installation erfolgt auf dem DATEV Fileserver.
  • Auf dem Fileserver werden die Software sowie zusätzlich eine Microsoft SQL Express Datenbank installiert.
  • Symero wird dann aus Ihrem DATEV Arbeitsplatz heraus aufgerufen.

Wie aufwändig sind Installation und Einrichtung?

  • Für die Installation veranschlagen wir üblicherweise 30-60 Minuten.
  • Länger hat es bisher erfahrungsgemäß nur gedauert, wenn die bestehende Microsoft SQL-Server-Installation in irgendeiner Form fehlerhaft war.
    Zum Glück ist dies nur äußerst selten der Fall. =)

Wie gestaltet sich die Einrichtung / Installation?

  • Zuerst müssen wir uns per Ferwartungssoftware (i.d.R. Teamviewer) auf Ihren Fileserver schalten.
  • Anschließend laden wir die Installationssoftware herunter und führen die Installation durch.
  • Abschließend erfolgt noch eine erstmalige Konfiguration.
  • Fertig =)

Sind die Daten sicher?

  • Da die Daten auf Ihrem Fileserver in einer Datenbank liegen, genießen sie die gleiche Sicherheit wie Ihre DATEV Datenbank.
  • Wir haben hierauf keinen externen Zugriff.

Wie erfolgt die Schulung?

  • Nach erfolgreicher Installation kann die Schulung bereits beginnen.
  • Bei der Schulung fokussieren wir uns auf die Kanzleileitung sowie gerne auch ein oder zwei Keyuser. Diese Keyuser fungieren anschließend als Multiplikatoren sowie Ansprechpartner in Ihrer Kanzlei, um das Wissen weiterzugeben, Hilfestellung zu geben und ggf. Fragen zu bündeln und mit unserem Support zu klären.
  • Standardmäßig erfolgt die Einführungs-Schulung online.
  • Vorort-Schulungen können separat beauftragt werden.

Wie sieht das Preismodell und die Abrechnung aus?

  • Der Preis hängt maßgeblich von der Anzahl der Nutzer in Ihrer Kanzlei ab.
  • Die Rechnungsstellung erfolgt im Nachhinein.
  • Der Rechnungsbetrag wird per SEPA-Mandat eingezogen.

Sie haben weitere Fragen? Dann rufen Sie uns gerne an: 05371-96 89 43-2.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner